Vielleicht gefällt dir auch
Mit dem Rallyetaxi 2015 genießen sie ein eimaliges Erlebnis
Bei Ausfall des S1 Rallyetaxis steht ein Ersatzfahrzeug (BMW 352 ix) im Rallyetrimm zur Verfügung.
Mit dem Rallyetaxi 2015 genießen sie ein eimaliges Erlebnis
Bei Ausfall des S1 Rallyetaxis steht ein Ersatzfahrzeug (BMW 352 ix) im Rallyetrimm zur Verfügung.

Zum sportlichen Geschehen:
Der letzte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres ging an jenen Mann, der dem Rallye-Jahr 2012 seinen Stempel aufdrückte. Raimund Baumschlager pilotierte seinen Skoda Fabia S2000 im Waldviertel auf den ersten Platz. Routiniert, überlegen und klar feierte der Oberösterreicher seinen sechsten Triumph bei diesem österreichischen Motorsport-Highlight. Zwar eröffnete Manfred Stohl das Finale am Freitag mit einem SP-Sieg, doch der Champion war stets Herr der Lage und verstand es prächtig, seinen Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Bis er am Ende seiner zweitägigen Galavorstellung 1:21 Minuten vor Manfred Stohl und gar schon 3:13 Minuten vor dem Tschechen Pavel Valousek lag. „Ein sehr schöner Sieg. Vor allem in den Nebelpassagen haben Manfred Stohl und ich unsere internationale Erfahrung ausspielen.“ Manfred Stohl: „Ich bin eine sehr gute Rallye gefahren. Ich bin aber hierhergekommen, um zu gewinnen. Leider hat das das Reglement verhindert, weil ich mit meinem Erdgas-Auto mit einer zu hohen Nummer ins Rennen gehen musste.“

Zum sportlichen Geschehen:
Der letzte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres ging an jenen Mann, der dem Rallye-Jahr 2012 seinen Stempel aufdrückte. Raimund Baumschlager pilotierte seinen Skoda Fabia S2000 im Waldviertel auf den ersten Platz. Routiniert, überlegen und klar feierte der Oberösterreicher seinen sechsten Triumph bei diesem österreichischen Motorsport-Highlight. Zwar eröffnete Manfred Stohl das Finale am Freitag mit einem SP-Sieg, doch der Champion war stets Herr der Lage und verstand es prächtig, seinen Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Bis er am Ende seiner zweitägigen Galavorstellung 1:21 Minuten vor Manfred Stohl und gar schon 3:13 Minuten vor dem Tschechen Pavel Valousek lag. „Ein sehr schöner Sieg. Vor allem in den Nebelpassagen haben Manfred Stohl und ich unsere internationale Erfahrung ausspielen.“ Manfred Stohl: „Ich bin eine sehr gute Rallye gefahren. Ich bin aber hierhergekommen, um zu gewinnen. Leider hat das das Reglement verhindert, weil ich mit meinem Erdgas-Auto mit einer zu hohen Nummer ins Rennen gehen musste.“
Horst Höllwirt der auf der SP Manhartsberg einen schweren Unfall erlitt ist seit 21. November 2014 wieder zu Hause im Mühlviertel.
Horst Höllwirt der auf der SP Manhartsberg einen schweren Unfall erlitt ist seit 21. November 2014 wieder zu Hause im Mühlviertel.
Die 27. Auflage der OMV Rally Waldviertel, die am kommenden Freitag in Horn gestartet wird, wird sowohl an die Aktiven und an die Fans, voraussichtlich hohe Anforderungen stellen.
Nach Studium sämtlicher Wettervorhersagen, Wetterkarten, Voraussagen von Flugwetterwarten und Prognosen der Zentralanstalt für Metrologie, scheint eines fast schon sicher zu sein. Die heurige OMV Rally Waldviertel wird bei Temperaturen unter acht Grad Celsius gefahren werden, dazu kommen Niederschläge in heftiger und leichterer Form und am Samstag möglicherweise auch in höheren Lagen, vereinzelt mit leichtem Schneefall.
Die 27. Auflage der OMV Rally Waldviertel, die am kommenden Freitag in Horn gestartet wird, wird sowohl an die Aktiven und an die Fans, voraussichtlich hohe Anforderungen stellen.
Nach Studium sämtlicher Wettervorhersagen, Wetterkarten, Voraussagen von Flugwetterwarten und Prognosen der Zentralanstalt für Metrologie, scheint eines fast schon sicher zu sein. Die heurige OMV Rally Waldviertel wird bei Temperaturen unter acht Grad Celsius gefahren werden, dazu kommen Niederschläge in heftiger und leichterer Form und am Samstag möglicherweise auch in höheren Lagen, vereinzelt mit leichtem Schneefall.